
Die höchste Form der Zubereitung und des Genusses von Gyokuro-Tee heißt "Susuricha". Dabei wird der Tee langsam aus einer Sursuricha-Teeschale geschlürft. Gyokuro gilt mit seiner milden Süße und dezenten Reife als der edelste Grüntee Japans. Er wird bei niedriger Temperatur zubereitet und sehr gemächlich getrunken, damit sich sein einzigartiger Geschmacksreichtum entfalten kann.
Unser Susuricha-Set enthält alle erforderlichen Utensilien, um ein Geschmackserlebnis allerhöchster Güte zu gewährleisten.
So bereiten Sie köstliche Susuricha . zu

1. Füllen Sie das Yuzamashi (Abkühlgefäß) bis zur blauen Linie und lassen Sie das Wasser auf etwa 40 Grad abkühlen – etwa auf die Temperatur eines heißen Bades.

2. Geben Sie etwa 5 Gramm Gyokuro (1 EL) in den Susuri-Becher (das Gefäß mit dem Deckel). Eine Tüte Maiko Tea Susuri Gyokuro enthält genau 5 g!

3. Gießen Sie das abgekühlte Wasser (40 °C) aus dem Yuzamashi in den Susuri-Becher. Hinweis: Nicht direkt auf die Blätter gießen, sondern in den die Blätter umgebenden Raum! Warten Sie etwa 2 Minuten. Die Farbe des Tees ändert sich zu einem klaren, leuchtenden Grün.

4. Jetzt ist Ihr Gyokuro trinkfertig! Setzen Sie den Deckel auf die Susuri-Tasse und halten Sie eine kleine Öffnung zu Ihnen gerichtet. Halten Sie Ihre Daumen nahe der Mitte des Deckels. Heben Sie nun die Tasse hoch über Ihren Mund; Sie sollten zur Decke schauen, während Sie langsam den Tee durch den offenen Schlitz der Susuri-Tasse schlürfen.

5. Wiederholen Sie die Schritte 1, 3 und 4 etwa viermal – oder solange der Tee ein schmackhaftes Aroma abgibt. Verkürzen Sie nach dem zweiten Einweichen die Einweichzeit.

6. Da es "mottainai" (Verschwendung) ist, gebrauchte Teeblätter wegzuwerfen, schauen Sie sich bitte unsere Methoden zum Recycling von Blättern nach dem Aufguss an.

Showing the single result