Sweetness
Umami
Astringency
Aroma
Nach den frisch gesprossenen Teeblättern werden die größeren und kräftigeren Blätter gepflückt. Bancha entsteht aus derselben Pflanze wie Sencha, wird jedoch nicht im Frühling, sondern wesentlich später, während des Spätsommers oder Frühherbstes gepflückt. Kyobancha ist ein feststehender Begriff für Bancha aus der Region Kyoto. Die Blätter werden gedämpft, getrocknet und anschließend geröstet, wodurch der Tee seinen charakteristischen, leicht “rauchigen” Geschmack erhält. Wie gerösteten Houjicha können Sie auch Kyobancha hervorragend zum Essen genießen. Bitte gießen Sie Kyobancha mit 90° C bis 100° C heißem Wasser auf.
Robert Werner (verified owner) –